Dies ist mein Beitrag zur Blogparade, iniziiert von Birgit Schultz von Marketing-Zauber. Sie hat dazu aufgerufen mehr oder weniger geheime Fakten über sich preiszugeben.Da ich das richtig spannend
Weiterlesen...Dein Alltag kann manchmal sehr hektisch sein. Du hast viel zu tun in Deinem Business und privat. Da kann es sein, dass Du manchmal gar nicht mehr weisst, wo Dir der Kopf steht.Zeit für mich!Ein heisses
Weiterlesen...Gesundheitstipps für UnternehmerinnenAls Unternehmerin steht natürlich dein Unternehmen im Mittelpunkt. Oft vergessen Unternehmerinnen (du natürlich nicht) auf ihre Gesundheit zu achten. Mit negativen
Weiterlesen...Business Werkzeuge, die erfolgreich machenEin Online-Business lebt unter anderem davon, dass Du im Netz sichtbar bist, dass Dich Deine Zielkunden finden, dass Du Deine Dienste und/oder Produkte
Weiterlesen...Bringe jeden Tag mindestens einen Menschen zum Lächeln!Anderen Menschen eine Freude zu machen ist etwas Wundervolles, das auch dem Gebenden Wärme im Herzen schenkt.Ein Lächeln ist ganz einfach, kostet
Weiterlesen...Fördere Dein Bewusstsein für den achtsamen Umgang mit unseren RessourcenBegebe Dich an einen Ort, an dem Du Steine sammeln kannst, im Garten an einem Fluss oder einer felsiger Stelle in der Natur.Sammle
Weiterlesen...Entschleunigung – Verlangsame die Durchführung gewohnter Tätigkeiten bewusst Bremse für ca. 10 min. Deine Bewegungen und Dein Tun. Nimm Deine Umgebung bewusst wahr, gehe langsamer als üblich,
Weiterlesen...Dein Alltag als selbständige Unternehmerin kann sehr hektisch sein. Du hast viel zu tun in Deinem Business und privat.Deshalb hier ein kleiner Achtsamkeitstipp: Punktgenau spüren – Körperwahrnehmung
Weiterlesen...Byron Katie ist eine Amerikanerin, die über zehn Jahre an einer sehr starken Depression litt. Durch das Hinterfragen ihrer eigenen Gedanken kam sie aus dieser wieder heraus. Die Technik, des Hinterfragens
Weiterlesen...Ein Mann will ein Bild aufhängen. Den Nagel hat er, nicht aber den Hammer. Der Nachbar hat einen. Also beschliesst unser Mann, hinüberzugehen und ihn auszuborgen. Doch da kommt ihm ein Zweifel: Was,
Weiterlesen...